Ausstellung
Neue interaktive Ausstellung über Natur und Tierwelt
Das Hardangervidda Nationalparkzentrum wurde am 14. August 2013 mit einer interaktiven Ausstellung über
Natur und Tierwelt in neuen Räumlichkeiten von 600 m² eröffnet.
Die Ausstellung wurde sehr gut angenommen und mit 3 internationalen Preisen ausgezeichnet.
Die Ausstellung umfasst insgesamt 22 interaktive Installationen in norwegischer und englischer Sprache. Wir
bieten auch ein Mini-Kino mit Kurzfilmen von Arne Nævra an. Sowie eine eigene französische Grotte mit
Originalwerkzeugen und Objekten aus wilden Bienen vor mehr als 17.000 Jahren in Frankreich.

Die Ausstellung hat 7 Abteilungen:
- Ein erstes Treffen – eine sensorische Abteilung, in der die Erfahrung von Wildtieren der Schlüssel ist.
- Eine professionelle Abteilung, in der Wildbiologie und Ökologie vorgestellt werden. Hier erfahren wir auch,
wo auf der Welt Wildtiere und Informationen über die verschiedenen Wildtiergebiete in Norwegen stehen. - Eine historische Station über die Ursprünge von Wildtieren, Spaziergängen, Menschen und Rentieren.
- Minikino mit Kurzfilmen über andere Wildtiere im Nationalpark.
- Eine Rotlichtabteilung, die verschiedene Herausforderungen und Bedrohungen für das heutige wilde Land,
Landverlust, Störungen, zunehmenden Verkehr usw. anspricht. - Eine Abteilung, die Management und Forschung im Zusammenhang mit der Tierwelt in Vidda umfasst.
- Eine nachträgliche Abteilung, in der das Publikum selbst über die Zukunft der Wildnis und der Hardangervidda nachdenken kann.
Neben der Ausstellung verfügt das Hardangervidda Nationalparkzentrum über eine Intranet-
Bibliothek über den Nationalpark Hardangervidda.
Das Zentrum verfügt auch über ein voll ausgestattetes Naturlabor für Schüler und Schulklassen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.